Skip to main content

ŠESTO POGLAVLJE

SECHSTES KAPITEL

Dhyāna-yoga

Dhyāna-yoga

STIH 1:
Svevišnja Božanska Osoba reče: Onaj tko nije vezan za plodove svoga rada i tko radi iz dužnosti utemeljen je u redu odricanja. Takva je osoba pravi mistik, a ne onaj tko ne pali vatru i ne izvršava dužnost.
TEXT 1:
Die Höchste Persönlichkeit Gottes sprach: Wer nicht an den Früchten seiner Arbeit haftet und so handelt, wie es seine Pflicht vorschreibt, befindet sich im Lebensstand der Entsagung. Er ist der wahre Mystiker, und nicht der, der kein Feuer entzündet und keine Pflicht erfüllt.
STIH 2:
O Pāṇḍuov sine, znaj da je ono što se naziva odricanjem isto što i yoga ili povezivanje sa Svevišnjim, jer nitko nikada ne može postati yogī, ako se ne odrekne želje za zadovoljavanjem osjetila.
TEXT 2:
Du solltest wissen, daß das, was man als Entsagung bezeichnet, das gleiche ist wie yoga oder der Vorgang der Verbindung mit dem Höchsten, o Sohn Pāṇḍus, denn niemand kann ein yogī werden, solange er nicht dem Wunsch nach Sinnenbefriedigung entsagt.
STIH 3:
Početniku u osmerostrukom procesu yoge preporučuje se put djelovanja, a onome tko je već napredan u yogi put okončavanja svih materijalnih djelatnosti.
TEXT 3:
Einem Neuling im achtfachen yoga-System wird Arbeit als Weg empfohlen, und die Einstellung aller materiellen Tätigkeiten gilt als Weg für denjenigen, der im yoga bereits fortgeschritten ist.
STIH 4:
Za osobu se kaže da je napredna u yogi kada se odrekla svih materijalnih želja i kada ne nastoji zadovoljiti svoja osjetila, niti vrši plodonosne djelatnosti.
TEXT 4:
Man sagt, jemand sei in yoga fortgeschritten, wenn er alle materiellen Wünsche aufgegeben hat und weder für Sinnenbefriedigung handelt noch fruchtbringenden Tätigkeiten nachgeht.
STIH 5:
Uvjetovana se duša uz pomoć svoga uma mora izbaviti, a ne degradirati. On je njezin prijatelj, ali i njezin neprijatelj.
TEXT 5:
Man sollte sich mit Hilfe seines Geistes befreien, und nicht erniedrigen. Der Geist ist der Freund der bedingten Seele, aber auch ihr Feind.
STIH 6:
Onome tko je ovladao umom, um je najbolji prijatelj, ali onome tko to nije učinio um će ostati najveći neprijatelj.
TEXT 6:
Für den, der den Geist bezwungen hat, ist der Geist der beste Freund; doch für den, der dies versäumt hat, bleibt der Geist der größte Feind.
STIH 7:
Onaj tko je ovladao umom već je dostigao Nad-dušu, jer je stekao mir. Takav čovjek ne pravi razliku između sreće i nesreće, topline i hladnoće, časti i nečasti.
TEXT 7:
Für jemanden, der den Geist bezwungen hat, ist die Überseele bereits erreicht, denn er hat Ausgeglichenheit erlangt. Für einen solchen Menschen sind Glück und Leid, Hitze und Kälte, Ehre und Schmach alle das gleiche.
STIH 8:
Kaže se da je osoba utemeljena u samospoznaji kada je zahvaljujući znanju i spoznaji potpuno zadovoljna. Takva se osoba naziva yogījem [ili mistikom]. Utemeljena je u transcendenciji i samoovladana. Sve što vidi – bio to šljunak, kamenje ili zlato – vidi jednakim očima.
TEXT 8:
Ein Mensch gilt als selbstverwirklicht und wird als yogī [Mystiker] bezeichnet, wenn er kraft gelernten und verwirklichten Wissens völlig zufrieden ist. Ein solcher Mensch ist in der Transzendenz verankert und selbstbeherrscht. Er sieht alles – ob Kiesel, Steine oder Gold – als gleich an.
STIH 9:
Smatra se da je osoba još naprednija kada na svakoga – na iskrene dobronamjernike, dobročinitelje pune ljubavi, posrednike, nepristrane, zavidne, prijatelje, neprijatelje, pobožne i grešne – gleda jednakim očima.
TEXT 9:
Als noch weiter fortgeschritten gilt derjenige, der aufrichtige Gönner, zugeneigte Wohltäter, Neutralgesinnte, Vermittler und Neider, Freunde und Feinde sowie die Frommen und die Sünder alle mit gleicher Geisteshaltung sieht.
STIH 10:
Transcendentalist treba uvijek zaokupljati svoj um, tijelo i jastvo odnosom sa Svevišnjim. Treba živjeti sam na osami i uvijek budno vladati umom, oslobođen želja i posesivnosti.
TEXT 10:
Ein Transzendentalist sollte seinen Körper, seinen Geist und sein Selbst immer in Beziehung zum Höchsten beschäftigen; er sollte allein an einem einsamen Ort leben und seinen Geist stets sorgfältig beherrschen. Er sollte von Wünschen und Gefühlen der Besitzgier frei sein.
STIHOVI 11-12:
Da bi primjenjivala yogu, osoba treba otići na osamljeno mjesto, položiti travu kuśa na tlo i prekriti je jelenjom kožom i mekom tkaninom. Sjedalo ne bi trebalo biti ni previsoko ni prenisko i treba se nalaziti na svetom mjestu. Yogī onda treba nepokretno sjediti na njemu i primjenjivati yogu kako bi pročistio srce vladajući umom, osjetilima i djelatnostima, usredotočujući um na jednu točku.
TEXTS 11-12:
Um yoga zu praktizieren, sollte man an einen einsamen Ort gehen, kuśa-Gras auf den Boden legen und es mit einem Rehfell und einem weichen Tuch bedecken. Der Sitz sollte nicht zu hoch und nicht zu niedrig sein, und er sollte sich an einem heiligen Ort befinden. Der yogī sollte fest darauf sitzen und sich in den Vorgang des yoga vertiefen, um sein Herz zu reinigen, indem er seinen Geist, seine Sinne und seine Tätigkeiten beherrscht und den Geist auf einen Punkt fixiert.
STIHOVI 13-14:
Yogī treba uspraviti tijelo, vrat i glavu i neprekidno gledati u vrh nosa. Tako, neuznemirena, ovladana uma, bez straha, potpuno se uzdržavajući od seksa, treba meditirati na Mene u srcu i prihvatiti Me kao krajnji cilj života.
TEXTS 13-14:
Man sollte Körper, Hals und Kopf aufrecht in einer geraden Linie halten und fortwährend auf die Nasenspitze starren. Auf diese Weise sollte man mit ungestörtem, beherrschtem Geist, ohne Furcht und völlig frei von sexuellem Verlangen über Mich im Herzen meditieren und Mich zum endgültigen Ziel des Lebens machen.
STIH 15:
Stalno vladajući tijelom, umom i djelatnostima, mistični transcendentalist, ovladana uma, dostiže Božje Carstvo [Kṛṣṇino prebivalište] okončavši materijalno postojanje.
TEXT 15:
Indem sich der mystische Transzendentalist auf diese Weise ständig darin übt, Körper, Geist und Tätigkeiten zu beherrschen, beendet er das materielle Dasein, da sein Geist reguliert ist, und erreicht das Königreich Gottes [das Reich Kṛṣṇas].
STIH 16:
Onaj tko previše ili premalo jede i previše ili premalo spava ne može postati yogī, o Arjuna.
TEXT 16:
O Arjuna, es ist nicht möglich, ein yogī zu werden, wenn man zuviel ißt oder zuwenig ißt, wenn man zuviel schläft oder nicht genug schläft.
STIH 17:
Onaj tko je regulirao svoje navike poput jedenja, spavanja, odmaranja i rada može primjenom yoge ublažiti sve materijalne patnje.
TEXT 17:
Wer in seinen Gewohnheiten des Essens, Schlafens, Entspannens und Arbeitens maßvoll ist, kann alle materiellen Leiden lindern, indem er das yoga-System praktiziert.
STIH 18:
Kada yogī primjenom yoge ovlada umnim djelatnostima i utemelji se u transcendenciji – oslobođen svih materijalnih želja – kaže se da je potpuno utemeljen u yogi.
TEXT 18:
Wenn der yogī durch das Praktizieren von yoga die Tätigkeiten seines Geistes zügelt und sich auf die Ebene der Transzendenz erhebt – frei von materiellen Wünschen – , sagt man von ihm, er sei im yoga fest verankert.
STIH 19:
Kao što plamen svijeće na mjestu bez vjetra ne treperi, transcendentalist koji vlada svojim umom uvijek je postojan u svojoj meditaciji na transcendentalno jastvo.
TEXT 19:
So wie ein Licht an einem windstillen Ort nicht flackert, bleibt auch der Transzendentalist, dessen Geist beherrscht ist, in seiner Meditation über das transzendente Selbst immer stetig.
STIHOVI 20-23:
U stanju savršenstva zvanom trans ili samādhi, um se zahvaljujući primjeni yoge potpuno suzdržava od materijalnih umnih djelatnosti. To savršenstvo obilježava sposobnost yogīja da čistim umom vidi jastvo i uživa i raduje se u sebi. U tom radosnom stanju osjeća beskrajnu transcendentalnu sreću, koju spoznaje transcendentalnim osjetilima. Tako utemeljen, nikada se ne odvaja od istine i misli da nema većega dobitka. Utemeljen u takvu položaju, nikada se ne dvoumi, čak ni usred najveće nevolje. To je prava sloboda od svih bijeda koje nastaju zbog dodira s materijom.
TEXTS 20-23:
Auf der Stufe der Vollkommenheit, die Trance oder samādhi genannt wird, ist der Geist durch das Praktizieren von yoga vollständig von allen materiellen mentalen Tätigkeiten gelöst. Diese Vollkommenheit ist dadurch charakterisiert, daß man die Fähigkeit erlangt, durch den reinen Geist das Selbst zu sehen und im Selbst Freude und Zufriedenheit zu genießen. In diesem freudvollen Zustand erfährt man grenzenloses transzendentales Glück, das durch transzendentale Sinne wahrgenommen wird. So verankert, weicht man niemals von der Wahrheit ab, und wenn man diese Stufe erreicht hat, ist man überzeugt, daß es keinen größeren Gewinn gibt. In einer solchen Stellung gerät man niemals, nicht einmal inmitten der größten Schwierigkeiten, ins Wanken. Dies ist in der Tat wirkliche Freiheit von allen Leiden, die aus der Berührung mit der Materie entstehen.
STIH 24:
Yogī treba primjenjivati yogu s vjerom i odlučnošću, ne skrećući s puta. Treba odbaciti, bez izuzetka, sve materijalne želje koje nastaju umnom spekulacijom i tako umom, sa svih strana, vladati svim osjetilima.
TEXT 24:
Man sollte yoga mit Entschlossenheit und Glauben praktizieren und nicht vom Pfad abweichen. Man sollte alle materiellen Wünsche, die aus gedanklicher Spekulation entstehen, ohne Ausnahme aufgeben und so alle Sinne von allen Seiten durch den Geist beherrschen.
STIH 25:
Postupno, korak po korak, uz pomoć inteligencije zasnovane na potpunu uvjerenju yogī se treba utemeljiti u transu i tako usredotočiti um samo na jastvo, ne misleći ni na što drugo.
TEXT 25:
Allmählich, Schritt für Schritt, sollte man mit Hilfe der Intelligenz, gestützt von voller Überzeugung, in Trance versinken, und so sollte der Geist allein auf das Selbst gerichtet werden und an nichts anderes denken.
STIH 26:
Kamo god da um odluta zbog svoje treperave i nepostojane prirode, yogī ga mora odvući i dovesti pod upravu jastva.
TEXT 26:
Wohin auch immer der Geist aufgrund seiner flatterhaften und unsteten Natur wandert, man muß ihn auf jeden Fall zurückziehen und wieder unter die Herrschaft des Selbst bringen.
STIH 27:
Yogī koji je svoj um usredotočio na Mene dostiže najviše savršenstvo transcendentalne sreće. Nadišavši guṇu strasti, spoznaje da je kvalitativno istovjetan sa Svevišnjim i tako se oslobađa svih posljedica prošlih djela.
TEXT 27:
Der yogī, dessen Geist auf Mich gerichtet ist, erreicht wahrlich die höchste Vollkommenheit transzendentalen Glücks. Er befindet sich jenseits der Erscheinungsweise der Leidenschaft, er erkennt seine qualitative Gleichheit mit dem Höchsten, und so ist er von allen Reaktionen auf vergangene Taten befreit.
STIH 28:
Tako se samoovladani yogī, neprestano slijedeći proces yoge, oslobađa svih materijalnih nečistoća i dostiže najvišu razinu savršene sreće u transcendentalnom služenju Gospodina s ljubavlju.
TEXT 28:
Auf diese Weise wird der selbstbeherrschte yogī, der ununterbrochen in den Vorgang des yoga vertieft ist, von aller materiellen Verunreinigung frei und erreicht die höchste Stufe vollkommenen Glücks im transzendentalen liebevollen Dienst des Herrn.
STIH 29:
Pravi Me yogī vidi u svim bićima i sva bića vidi u Meni. Samospoznata duša svuda vidi Mene, istoga Svevišnjeg Gospodina.
TEXT 29:
Ein wahrer yogī sieht Mich in allen Wesen und sieht auch jedes Wesen in Mir. Wahrlich, die selbstverwirklichte Seele sieht Mich, denselben Höchsten Herrn, überall.
STIH 30:
Onaj tko svuda vidi Mene i sve vidi u Meni nikada se ne odvaja od Mene niti se Ja ikada odvajam od njega.
TEXT 30:
Jemand, der Mich überall sieht und alles in Mir sieht, ist niemals von Mir getrennt, und Ich bin niemals von ihm getrennt.
STIH 31:
Takav yogī, koji obožava i služi Nad-dušu, znajući da smo Nad-duša i Ja jedno, uvijek ostaje u Meni u svim okolnostima.
TEXT 31:
Ein solcher yogī, der der Überseele verehrenden Dienst darbringt und weiß, daß Ich und die Überseele eins sind, bleibt unter allen Umständen immer in Mir.
STIH 32:
Savršeni je yogī onaj tko, u usporedbi s vlastitim jastvom, vidi pravu jednakost svih bića, u njihovoj sreći i nesreći, o Arjuna!
TEXT 32:
Ein vollkommener yogī ist, wer durch Vergleich mit seinem eigenen Selbst die wahre Gleichheit aller Wesen sieht – sowohl in ihrem Glück als auch in ihrem Leid, o Arjuna.
STIH 33:
Arjuna reče: O Madhusūdana, proces yoge koji si sažeto opisao izgleda mi nepraktičan i nepodnošljiv, jer je um nemiran i nepostojan.
TEXT 33:
Arjuna sagte: O Madhusūdana, das yoga-System, das Du zusammengefaßt hast, erscheint mir undurchführbar und unerträglich, denn der Geist ist ruhelos und unstet.
STIH 34:
Um je nemiran, buntovan, tvrdoglav i veoma snažan. O Kṛṣṇa, mislim da je teže obuzdati um nego obuzdati vjetar.
TEXT 34:
Denn der Geist ist ruhelos, stürmisch, widerspenstig und sehr stark, o Kṛṣṇa, und ihn zu bezwingen erscheint mir schwieriger, als den Wind zu beherrschen.
STIH 35:
Gospodin Śrī Kṛṣṇa reče: O Kuntīn sine snažnih ruku, obuzdati nemiran um nedvojbeno je vrlo teško, ali je moguće slijeđenjem odgovarajućeg procesa i odricanjem.
TEXT 35:
Der Höchste Herr, Śrī Kṛṣṇa, sprach: O starkarmiger Sohn Kuntīs, es ist zweifellos sehr schwierig, den ruhelosen Geist zu zügeln, aber durch geeignete Übung und durch Loslösung ist es möglich.
STIH 36:
Osoba neobuzdana uma teško može dostići samospoznaju, ali onaj tko vlada svojim umom i trudi se na odgovarajući način sigurno će postići uspjeh. To je Moje mišljenje.
TEXT 36:
Für einen Menschen mit ungezügeltem Geist ist Selbstverwirklichung ein schwieriges Unterfangen. Demjenigen aber, dessen Geist beherrscht ist und der sich mit geeigneten Mitteln bemüht, ist der Erfolg sicher. Das ist Meine Meinung.
STIH 37:
Arjuna reče: O Kṛṣṇa, koje odredište dostiže neuspješan transcendentalist, koji se u početku posveti procesu samospoznaje s vjerom, ali kasnije odustane zbog svjetovnog duha i tako ne dostigne savršenstvo u misticizmu?
TEXT 37:
Arjuna sagte: O Kṛṣṇa, was ist die Bestimmung eines Transzendentalisten, der nicht erfolgreich ist, der am Anfang den Vorgang der Selbstverwirklichung mit Glauben aufnimmt, ihn später jedoch aufgrund seiner Weltzugewandtheit wieder verläßt und daher die Vollkommenheit der Mystik nicht erreicht?
STIH 38:
O Kṛṣṇa snažnih ruku, zar takav čovjek koji odstupi od puta transcendencije ne gubi i duhovni i materijalni uspjeh, iščezavajući kao raspršen oblak, bez ikakva položaja?
TEXT 38:
O starkarmiger Kṛṣṇa, ist ein solcher Mensch, der vom Pfad der Transzendenz abirrt, nicht sowohl des spirituellen als auch des materiellen Erfolges beraubt, und wird er nicht wie eine zerrissene Wolke vergehen, haltlos in jeder Beziehung?
STIH 39:
To je moja sumnja. O Kṛṣṇa, molim Te da je potpuno raspršiš. Nitko je osim Tebe ne može odagnati.
TEXT 39:
Das ist mein Zweifel, o Kṛṣṇa, und ich bitte Dich, ihn völlig zu beseitigen. Außer Dir gibt es niemanden, der diesen Zweifel zerschlagen kann.
STIH 40:
Svevišnja Božanska Osoba reče: O Pṛthin sine, transcendentalist koji vrši povoljne djelatnosti nikada ne biva uništen, ni u ovom ni u duhovnom svijetu. Prijatelju Moj, zlo nikada ne nadvladava onog tko čini dobro.
TEXT 40:
Die Höchste Persönlichkeit Gottes sprach: O Sohn Pṛthās, ein Transzendentalist, der glückbringenden Tätigkeiten nachgeht, wird weder in dieser Welt noch in der spirituellen Welt Vernichtung erleiden; wer Gutes tut, Mein Freund, wird niemals vom Schlechten besiegt.
STIH 41:
Nakon mnogo godina uživanja na planetima pobožnih živih bića neuspješan se yogī rađa u obitelji pobožnih ljudi ili u obitelji bogatog plemstva.
TEXT 41:
Nach vielen, vielen Jahren des Genusses auf den Planeten der frommen Lebewesen wird der gescheiterte yogī in einer Familie rechtschaffener Menschen oder in einer reichen, aristokratischen Familie geboren.
STIH 42:
Ili se [ako nije postigao uspjeh nakon dugotrajna bavljenja yogom] rađa u obitelji transcendentalista koji sigurno posjeduju veliku mudrost. Takvo je rođenje nedvojbeno rijetko na ovome svijetu.
TEXT 42:
Oder er [derjenige, der nach langer Ausübung von yoga gescheitert ist] wird in einer Familie von Transzendentalisten geboren, die zweifelsohne große Weisheit besitzen. Wahrlich, eine solche Geburt ist sehr selten in dieser Welt.
STIH 43:
Po rođenju oživljava božansku svjesnost iz prošloga života i ponovno pokušava napredovati kako bi postigao potpun uspjeh, o sine Kurua.
TEXT 43:
Wenn er in einer solchen Familie geboren wird, erweckt er das göttliche Bewußtsein seines vorherigen Lebens wieder und versucht weiteren Fortschritt zu machen, um vollständigen Erfolg zu erreichen, o Sohn Kurus.
STIH 44:
Zahvaljujući božanskoj svjesnosti iz prošloga života spontano osjeća privlačnost prema načelima yoge – čak i ako ih ne traži. Takav radoznali transcendentalist uvijek je transcendentalan prema obrednim načelima spisa.
TEXT 44:
Kraft des göttlichen Bewußtseins seines vorherigen Lebens fühlt er sich von selbst – sogar wenn er nicht danach strebt – zu den Prinzipien des yoga hingezogen. Ein solcher wißbegieriger Transzendentalist steht immer über den rituellen Prinzipien der Schriften.
STIH 45:
Iskreno se trudeći da dalje napreduje, pročišćen od svih nečistoća, nakon mnogo života takva napora yogī dostiže savršenstvo i na kraju dostiže vrhovni cilj.
TEXT 45:
Und wenn sich der yogī ernsthaft bemüht, weiteren Fortschritt zu machen, und von allen Verunreinigungen reingewaschen wird, dann erlangt er nach vielen, vielen Geburten der Vorbereitung die Vollkommenheit und erreicht das höchste Ziel.
STIH 46:
Yogī je veći od pustinjaka, veći od empirijskog filozofa i veći od koristoljubiva radnika. Zato, o Arjuna, u svim okolnostima budi yogī.
TEXT 46:
Ein yogī ist größer als ein Asket, größer als ein Empiriker und größer als ein fruchtbringender Arbeiter. Deshalb, o Arjuna, sei unter allen Umständen ein yogī.
STIH 47:
Onaj tko s velikom vjerom uvijek prebiva u Meni, tko u sebi uvijek misli na Mene i transcendentalno Me služi s ljubavlju najprisnije je sjedinjen sa Mnom u yogi i najviši je od svih yogīja. To je Moje mišljenje.
TEXT 47:
Und von allen yogīs ist derjenige, der großen Glauben besitzt und immer in Mir weilt, immer an Mich denkt und Mir transzendentalen liebevollen Dienst darbringt, am engsten mit Mir in yoga vereint, und er ist der höchste von allen. Das ist Meine Meinung.