Skip to main content

SIEBZEHNTES KAPITEL

SEITSMETEISTKÜMNES PEATÜKK

Die verschiedenen Arten des Glaubens

Usu jaotused

TEXT 1:
Arjuna fragte: O Kṛṣṇa, in welcher Lage befinden sich diejenigen, die die Prinzipien der Schriften nicht befolgen, sondern nach ihrer eigenen Vorstellung Verehrung ausführen? Befinden sie sich in Tugend, Leidenschaft oder Unwissenheit?
TEXT 1:
Arjuna küsis: Oo, Kṛṣṇa, millises olukorras on inimesed, kes ei järgi pühakirjade printsiipe, vaid kummardavad kedagi või midagi omaenda ettekujutuse kohaselt? Kas nad viibivad vooruses, kires või teadmatuses?
TEXT 2:
Die Höchste Persönlichkeit Gottes sprach: Gemäß den Erscheinungsweisen der Natur, die von der verkörperten Seele angenommen werden, kann ihr Glaube von dreierlei Art sein – in Tugend, Leidenschaft oder Unwissenheit. Höre nun darüber.
TEXT 2:
Jumala Kõrgeim Isiksus vastas: Vastavalt looduse guṇadele, mille mõju all kehastunud hing viibib, võib tema usk olla kolme liiki – vooruses, kires või teadmatuses. Kuula nüüd sellest lähemalt.
TEXT 3:
O Nachkomme Bharatas, gemäß dem Leben, das man unter dem Einfluß der verschiedenen Erscheinungsweisen der Natur führt, entwickelt man eine bestimmte Art von Glauben. Gemäß den Erscheinungsweisen, die das Lebewesen annimmt, kann es einem bestimmten Glauben zugeordnet werden.
TEXT 3:
Oo, Bharata poeg, igaüks arendab endas teatud usku vastavalt sellele, milliste materiaalse looduse guṇade mõjuvallas ta elab. Öeldakse, et elusolend tunnustab ühte või teist usku vastavalt guṇadele, milles ta viibib.
TEXT 4:
Menschen in der Erscheinungsweise der Tugend verehren die Halbgötter, Menschen in der Erscheinungsweise der Leidenschaft verehren die Dämonen, und Menschen in der Erscheinungsweise der Unwissenheit verehren Geister und Gespenster.
TEXT 4:
Vooruse guṇas viibivad inimesed kummardavad pooljumalaid, kire guṇas viibijad deemoneid ning need, kes asuvad teadmatuse guṇas, kummardavad vaime ja viirastusi.
TEXTS 5-6:
Diejenigen, die sich harte, nicht in den Schriften empfohlene Entsagungen und Bußen auferlegen, und dies aufgrund von Stolz und Egoismus, getrieben von Lust und Anhaftung, die töricht sind und die materiellen Elemente des Körpers sowie auch die Überseele im Innern quälen, sind als Dämonen anzusehen.
TEXTS 5-6:
Deemoniteks nimetatakse neid, kes uhkusest ja egoismist ajendatutena teevad läbi raskeid askeese, mida pühakirjades pole soovitatud. Neid ajendavad tegevustesse iha ja kiindumused, nad on rumalad ning piinavad nii enda keha materiaalseid elemente kui ka südames viibivat Ülihinge.
TEXT 7:
Selbst die Speisen, die ein Mensch vorzieht, sind von dreierlei Art, entsprechend den drei Erscheinungsweisen der materiellen Natur. Das gleiche gilt für Opfer, Enthaltung und Spenden. Höre nun, wodurch sie sich unterscheiden.
TEXT 7:
Ka toit, mida inimesed eelistavad, jaguneb kolme kategooriasse, vastavalt materiaalse looduse kolmele guṇale. Sama kehtib ka ohverduste, askeeside ja heategevuse kohta. Kuula nüüd, millised on nendevahelised erinevused.
TEXT 8:
Speisen, die von Menschen in der Erscheinungsweise der Tugend geschätzt werden, verlängern die Lebensdauer, reinigen das Dasein und geben Kraft, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Solche Speisen sind saftig, fetthaltig, bekömmlich und erfreuen das Herz.
TEXT 8:
Vooruse guṇas viibivale inimesele meeldivad toidud, mis pikendavad eluiga, puhastavad eksistentsi ning annavad jõudu, tervist, õnne ja rahuldust. Sellised toidud on mahlased, rammusad, tervislikud ja südant rõõmustavad.
TEXT 9:
Speisen, die zu bitter, zu sauer, zu salzig, zu scharf oder beißend, trocken und brennend sind, werden von Menschen geschätzt, die sich in der Erscheinungsweise der Leidenschaft befinden. Solche Nahrung verursacht Schmerz, Leid und Krankheit.
TEXT 9:
Kire guṇas viibijatele meeldivad liiga mõrud, liiga hapud, soolased, vürtsised, teravamaitselised, kuivad ja kuumad toidud. Sellised toidud põhjustavad kannatusi, hädasid ja haigusi.
TEXT 10:
Nahrung, die mehr als drei Stunden vor dem Essen gekocht wurde, Nahrung, die ohne Geschmack, faul und gegoren ist, und Nahrung, die aus Speiseresten und unberührbaren Dingen besteht, wird von denjenigen geschätzt, die sich in der Erscheinungsweise der Unwissenheit befinden.
TEXT 10:
Pimeduse guṇas viibijatele meeldib aga toit, mis on valmistatud rohkem kui kolm tundi enne söömist, mis on maitsetu, mädanenud ja roiskunud, mis sisaldab teiste poolt söödud toidu jäänuseid ning sobimatuid toiduaineid.
TEXT 11:
Unter den Opfern befindet sich dasjenige, das gemäß den Anweisungen der Schriften ausgeführt wird, einfach um der Pflicht willen, ohne Wunsch nach Belohnung, in der Erscheinungsweise der Tugend.
TEXT 11:
Ohverdust, mida sooritatakse kohusetundest ning vastavuses pühakirjade juhendustega, ihaldamata nautida nende tulemusi, peetakse vooruslikuks.
TEXT 12:
Doch wisse, o Oberhaupt der Bhāratas, das Opfer, das für einen materiellen Zweck oder aus Stolz ausgeführt wird, befindet sich in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.
TEXT 12:
Kuid ohverdus, mis on sooritatud materiaalse kasu eesmärgil või lihtsalt uhkusest, oo, Bhāratate juht, kuulub kire guṇasse.
TEXT 13:
Jedes Opfer, das ohne Beachtung der Anweisungen der Schriften, ohne die Verteilung von prasādam [spirituelle Speisen], ohne das Chanten der vedischen Hymnen, ohne Belohnung der Priester und ohne Glauben ausgeführt wird, gilt als Opfer in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.
TEXT 13:
Igat ohverdust, mida sooritatakse usuta ja pühakirjade juhendusi järgimata ning millega seoses ei jagata prasādamit [vaimset toitu], ei laulda vedalikke hümne ega tasustata preestreid, tuleb pidada teadmatuse guṇasse kuuluvaks.
TEXT 14:
Enthaltung in bezug auf den Körper besteht in der Verehrung des Höchsten Herrn, der brāhmaṇas, des spirituellen Meisters und der Höhergestellten, wie Vater und Mutter, und in Sauberkeit, Einfachheit, Zölibat und Gewaltlosigkeit.
TEXT 14:
Kehalisteks askeesideks on Kõigekõrgema Jumala, brāhmaṇate, vaimse õpetaja ning kõrgemalseisvate isikute nagu isa ja ema teenimine ning puhtus, lihtsus, tsölibaat ja vägivallast hoidumine.
TEXT 15:
Enthaltung in bezug auf das Reden besteht darin, nur Worte zu sprechen, die wahrheitsgemäß, erfreuend und nützlich sind und andere nicht erregen, und auch darin, regelmäßig die vedischen Schriften vorzutragen.
TEXT 15:
Inimene peab rääkima tõde moonutamata, meeldivalt ja teistele kasutooval viisil, kedagi ärritamata ning regulaarselt vedakirjandust tsiteerides. Selline on kõneline askees.
TEXT 16:
Und Zufriedenheit, Läuterung des Daseins, Einfachheit, Ernst und Selbstbeherrschung sind die Enthaltungen in bezug auf den Geist.
TEXT 16:
Ning rahuldatus, lihtsus, tõsidus, enesekontroll ja eksistentsi puhastamine on mõistuse askeesid.
TEXT 17:
Diese drei Arten von Enthaltung, die mit transzendentalem Glauben von denjenigen ausgeführt werden, die keine materiellen Gewinne erwarten, sondern nur für die Zufriedenstellung des Höchsten tätig sind, werden Enthaltung in der Erscheinungsweise der Tugend genannt.
TEXT 17:
Neid kolme liiki askeese, mida praktiseerivad transtsendentaalset usku omavad inimesed ainsa eesmärgiga rahuldada Kõigekõrgemat ning ihaldamata nautida oma tegude vilju, nimetatakse voorusesse kuuluvateks askeesideks.
TEXT 18:
Buße, die aus Stolz ausgeführt wird, nur um Respekt, Ansehen und Verehrung zu bekommen, wird Buße in der Erscheinungsweise der Leidenschaft genannt. Sie ist weder stetig noch dauerhaft.
TEXT 18:
Austuse, lugupidamise ja kummardamise nimel ning uhkusest sooritatavad askeesid kuuluvad kire guṇasse. Sellised askeesid on ebapüsivad ja ajalikud.
TEXT 19:
Buße, die aus Torheit ausgeführt wird, bei der man sich selbst quält oder andere vernichten oder schädigen will, gilt als Buße in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.
TEXT 19:
Öeldakse, et rumalusest sooritatud askeesid, mis on seotud enese piinamisega või mille eesmärgiks on teistele vigastuste tekitamine või nende hävitamine, kuuluvad teadmatuse guṇasse.
TEXT 20:
Jene Spende, die aus Pflichtgefühl gegeben wird, ohne etwas dafür zu erwarten, zur rechten Zeit, am rechten Ort und einer würdigen Person, gilt als Spende in der Erscheinungsweise der Tugend.
TEXT 20:
Sellist annetust, mida antakse kohusetundest ja vastutasu ootamata, sobival ajal ja sobivas paigas ning seda väärivale inimesele, tuleb pidada vooruse guṇasse kuuluvaks.
TEXT 21:
Doch wenn die Spende in der Erwartung einer Gegenleistung oder mit dem Wunsch nach fruchttragenden Ergebnissen oder mit Widerwillen gegeben wird, gilt sie als Spende in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.
TEXT 21:
Kuid annetus, mis on sooritatud vastutasu nimel või sooviga nautida selle teo vilju või vastumeelselt, on kire guṇasse kuuluv annetus.
TEXT 22:
Spenden, die an einem unreinen Ort, zu einer ungünstigen Zeit oder unwürdigen Personen gegeben werden, und Spenden ohne gebührende Achtung und Wertschätzung werden Spenden in der Erscheinungsweise der Unwissenheit genannt.
TEXT 22:
Ning ebapuhtas paigas, ebasobival ajal, ebaväärilistele isikutele või nõutava tähelepanu ja austuseta tehtud annetused kuuluvad teadmatuse guṇasse.
TEXT 23:
Seit dem Beginn der Schöpfung wurden die drei Worte oṁ tat sat verwendet, um auf die Höchste Absolute Wahrheit hinzuweisen. Diese drei symbolischen Repräsentationen wurden von brāhmaṇas verwendet, während sie die Hymnen der Veden chanteten und während sie Opfer für die Zufriedenstellung des Höchsten ausführten.
TEXT 23:
Loome algusest alates on Kõrgeima Absoluutse Tõe tähistamiseks kasutatud kolme sõna: oṁ tat sat. Neid kolme sümboolset sõna kasutasid brāhmaṇad vedalikke hümne lauldes ning Kõigekõrgema rahuldamiseks sooritatud ohverduste ajal.
TEXT 24:
Deshalb beginnen Transzendentalisten die Ausführung von Opfern, Wohltätigkeit und Buße entsprechend den Anweisungen der Schriften immer mit ,oṁ‘, um den Höchsten zu erreichen.
TEXT 24:
Seepärast alustavad transtsendentalistid ohverdusi, annetusi ja askeese, vastavalt pühakirjade regulatsioonidele, alati silbiga oṁ, et jõuda sedasi toimides Kõigekõrgemani.
TEXT 25:
Ohne sich fruchttragende Ergebnisse zu wünschen, sollte man die verschiedenen Arten von Opfern, Bußen und Wohltätigkeit ausführen, und dies in Verbindung mit dem Wort ,tat‘. Der Zweck solcher transzendentalen Tätigkeiten besteht darin, von materieller Verstrickung frei zu werden.
TEXT 25:
Ihaldamata oma tegude vilju, peaks inimene sooritama mitmesuguseid ohverdusi ja askeese ning andma annetusi, lausudes sõna „tat". Selliste transtsendentaalsete tegevuste eesmärk on vabaneda materiaalse maailma köidikuist.
TEXTS 26-27:
Die Absolute Wahrheit ist das Ziel der hingebungsvollen Opfer, und sie wird mit dem Wort ,sat‘ bezeichnet. Der Ausführende solcher Opfer wird auch als ,sat‘ bezeichnet, ebenso wie alle Opferzeremonien, Bußen und Spenden, deren Ausführung aufgrund ihres Einklangs mit der absoluten Natur die Höchste Person erfreut, o Sohn Pṛthās.
TEXTS 26-27:
Oo, Pṛthā poeg, pühendumusega sooritatud ohverdused on suunatud Absoluutsele Tõele ning sellele viidatakse sõnaga „sat". Sellise ohverduse sooritaja kannab samuti nimetust „sat", niisamuti nagu kõik need ohverdused, askeesid ja annetused, mis on oma olemuselt absoluutsed ning mille eesmärgiks on rõõmustada Kõrgeimat Isikut.
TEXT 28:
Alles, was ohne Glauben an den Höchsten als Opfer, Wohltätigkeit oder Buße getan wird, o Sohn Pṛthās, ist nicht von Dauer. Es wird ,asat‘ genannt und hat weder im gegenwärtigen noch im nächsten Leben Nutzen.
TEXT 28:
Oo, Pṛthā poeg, iga ohverduse, annetuse või askeesi, mis on sooritatud ilma usuta Kõigekõrgemasse, tulemus on ebapüsiv. Seda tähistatakse sõnaga „asat" ning see ei too kasu ei selles ega järgmises elus.